Im Jahre 1978 wurde vom Stadtkommandanten Günter Fröderking die erste
Kindergarde gegründet. Natürlich waren auch seine Tochter und sein Sohn
sowie die Kinder vieler Mitglieder des Unweisen Rates mit dabei. Sie alle
brannten darauf, auch einmal vor dem Publikum am Abend auftreten zu dürfen.
Begonnen haben wir, Kinder im Alter von drei bis zehn, Jahren im ersten
Jahr mit einem Marschtanz. Im nächsten Jahr waren die Schlümpfe aktuell,
nach welchen wir einen Tanz einstudierten. Für alle unsere Auftritte nähten
die Muttis tolle Kostüme. Nach zweijähriger Pause traten wir dann mit
dem Ententanz auf. Jeder unserer Auftritte wurde ein toller Erfolg und
beflügelte uns, im Verein weiter mit zu arbeiten. Acht der Ententänzer
sind später Fünkchen oder Gardisten geworden und einige davon sind noch
heute im Unweisen Rat Mitglied.
Im Jahre 1998 wurde durch Jeannette Krauß, in Zusammenarbeit
mit einigen Muttis die Kindergarde wiederbelebt.
In den Vereinsfarben blau-weiß nähte sie die ersten Kostüme, die mit Stolz
von den Kindern getragen werden. Unser erster Auftritt war ein großer
Erfolg. Auch heute begeistern sich die 8 bis 13 jährigen für jede Veranstaltung
einen Tanz einzustudieren. Einige unserer Kinder sind die 5. Saison in
der Kindergarde und so ist unser größtes Problem das rasante Wachstum
der "Gardisten".
Vielleicht bleiben unsere Kinder auch einmal dem Karneval treu.
Falls ihr Kind Interesse am Tanzen und Fasching hat, melden Sie sich
doch einfach bei Jeanete Krauß. Die Kinder üben meistens Mittwochs im
Felsenkeller.
|